Rechtliche Hinweise

Für die Nutzung dieser Website

Diese Website benutzt Webanalysedienste und sogenannte „Cookies“ (Textbausteine, die von der Website auf dem Gerät des Besuchers abgelegt werden), die diese Analyse ermöglichen.

Die durch die Cookies erzeugten Informationen (einschließlich der IP-Adresse) über die Benutzung der gegenständlichen Website werden an einen Server des Analysedienstleisters übertragen und dort gespeichert.

Der Analysedienstleister nutzt diese anonymisierten Informationen, um Reports über die Websitenaktivitäten zu erstellen. Außerhalb des Einflussbereiches von die Businesscoach liegt die Weitergabe solcher Daten. Sie können die Installation der Cookies durch entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern.

Es wird aber darauf hingewiesen, dass Sie dann eventuell nicht sämtliche Funktionen der Website nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie durch den Analysedienst erhobenen Daten in der beschriebenen Form einverstanden.

Hinsichtlich der datenschutzkonformen Vorgangsweise verlinkter Websites wird jegliche Haftung abgelehnt und erfolgt seitens des Besuchers auf eigene Verantwortung.

Für die Inhalte dieser Website

Die Businesscoach betreut und aktualisiert die Inhalte dieser Seite mit größtmöglicher Sorgfalt. Dennoch kann keine Garantie für Aktualität und Richtigkeit übernommen werden. Dies gilt ebenso für gegebenenfalls zur Verfügung gestellte Hyperlinks bzw. für die gegebenenfalls verlinkten Websites und deren Inhalte.

Eine Haftung für etwaige Inhalte verlinkter Websites liegt außerhalb meines Einflussbereiches und ist daher ausgeschlossen.

Urheberrechte

Vorliegende Inhalte, insbesondere auch das private Bildmaterial stehen im ausschließlichen Eigentum von die Businesscoach – jegliche Verwendung darf nur mit ausdrücklicher, schriftlicher Genehmigung erfolgen und wird im Übertretungsfall gerichtlich geahndet.

Fotomaterial: pexels, unsplash, ChatGPT und picturepeople

Datenschutz

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, werden die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, sowie die IP-Adresse des Besuchers und der User-Agent-String (damit wird der Browser identifizier) gesammelt, um die Erkennung von Spam zu unterstützen.

Aus Ihrer E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob Sie diesen benutzen. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.

Cookies

Wenn Sie einen Kommentar auf meiner Website schreiben, kann das eine Einwilligung sein, IhrenNamen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit Sie nicht, wenn Sie einen weiteren Kommentar schreiben, all diese Daten erneut eingeben müssen. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.

Wenn Sie sich anmelden, werden einige Cookies eingerichtet, um Ihre Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls Sie bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählen, wird Ihre Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus Ihrem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet bist.

Mit wem wir deine Daten teilen

Wenn Sie eine Zurücksetzung Ihres Passworts beantragen, wird Ihre IP-Adresse in der E-Mail zur Zurücksetzung enthalten sein.

Wie lange wir deine Daten speichern

Textvorschlag: Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.

Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, werden die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben gespeichert. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.

Welche Rechte Sie an deinen Daten haben

Wenn Sie ein Konto auf dieser Website besitzen oder Kommentare geschrieben haben, können Sie einen Export Ihre personenbezogenen Daten bei mir anfordern, inklusive aller Daten, die Sie mir mitgeteilt haben. Darüber hinaus können Sie die Löschung aller personenbezogenen Daten, die ich von Ihnen gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die ich aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.

Wohin deine Daten gesendet werden

Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.