Website selbst gebaut – mit Plan, Struktur und Profi-Blick!
Sie wollen Ihre Website selbst bauen – oder zumindest später selbst warten können, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen?
Immer mehr Menschen erstellen ihre Websites selbst – mit Baukastensystemen, WordPress, Wix oder mit Hilfe von künstlicher Intelligenz. Auf den ersten Blick wirkt das einfach, doch die Tücken liegen im Detail.
Eine Website ist wie ein Haus: Wenn das Fundament nicht stimmt, hilft auch der schönste Anstrich nichts.
Deshalb bringe ich mich gern ins Spiel – mit Know-how in WordPress und Wix, einem geschulten Blick für Struktur, Wirkung und Sprache sowie dem wirtschaftlichen und rechtlichen Hintergrund, um Sie ganzheitlich zu beraten.
Typische Fehler beim Website selber bauen!
Das Design passt nicht zur Zielgruppe.
Die Website hat zu viele Unterseiten.
Die Menüführung ist chaotisch.
Die Website sieht am Handy ganz anders aus als am PC.
Wichtige Inhalte sind schwer auffindbar.
Die Website braucht ewig, bis sie erscheint.
Texte sind zu lang, zu kurz oder wirken beliebig.
Die Startseite wirkt überladen, leer oder unklar.
Google findet die Seite nicht – oder zeigt irgendetwas an.
Gemeinsam geht’s leichter: So unterstütze ich Sie.
Unser Ziel: Ihre Website soll nicht nur schön aussehen, sondern auch klar kommunizieren, was Sie anbieten – und von Ihren Wunschkundinnen und -kunden gefunden werden.
Sie brauchen vor allem Klarheit, Struktur und ein Konzept?
Sie wissen genau, was Ihr Business ausmacht – ob wirtschaftlich oder kreativ – aber Sie wissen nicht, wie Sie „Ihr Ding“ überzeugend präsentieren sollen?
Ich helfe Ihnen, die passende Struktur und ein tragfähiges Konzept für Ihre Website zu entwickeln – sodass Sie nicht nur sichtbar, sondern auch verständlich und überzeugend auftreten.
Dabei achten wir auf eine tolle Performance, klare Inhalte, eine intuitive Navigation und eine Gestaltung, die Ihre Botschaften trägt – ganz gleich, ob Sie Ihre Website selbst bauen oder dabei meine Unterstützung möchten.
Sie wollen Ihre Website selbst bauen – brauchen dabei aber Hilfe?
Viele meiner Kundinnen und Kunden starten mit einem klaren Ziel – aber verlieren sich im Dschungel der Baukastensysteme, Themes, Plugins und Fachbegriffen.
Ich begleite Sie so, wie es für Sie passt: Von der ersten Struktur über hilfreiche – und vor allem kostengünstige – Tools bis hin zur textlichen Feinabstimmung. Gemeinsam bauen wir Ihre Website Schritt für Schritt – verständlich, machbar und ohne technischen Overkill.
Und wenn Sie doch einmal stecken bleiben: Ich bin für Sie da! Nicht nur mit heißer Luft, sondern mit konkreten Lösungen!
Sie haben schon eine Website, sind aber mit Design oder Inhalt unzufrieden?
Vielleicht wirkt Ihre Website nicht mehr zeitgemäß. Vielleicht passt sie nicht mehr zu Ihrem Angebot. Oder Sie fragen sich, warum sie einfach nicht die Wirkung erzielt, die Sie sich wünschen.
Ich analysiere Ihre bestehende Homepage und zeige Ihnen, was verbessert werden kann – inhaltlich, gestalterisch und strategisch.
Ob ein Feinschliff reicht, oder ein größerer Umbau sinnvoll ist. Sie bekommen von mir klares Feedback, ehrliche Einschätzung und auf Wunsch auch gleich die Umsetzung.
Vorher – Nachher
Website bauen
Vom ungenutzten One-Pager zur Website mit Wirkung

Das Projekt mit dem Künstler-Duo Pilat & Pross
Pilat & Pross hatten bereits eine Website – gebaut mit Wix. Obwohl sie nicht wussten, dass Google noch gar keinen Auftrag bekommen hatte, die Seite zu finden, war auf den ersten Blick einiges richtig gemacht: Ein großes Headerbild, das Logo gut sichtbar, sogar ein eingebettetes Video. Aber: Das Video war nicht direkt sichtbar, sondern musste erst angeklickt werden – was optisch einfach wie ein schwarzer Block wirkte. Nicht besonders einladend.

Auch der Rest der Website hatte Tücken: Es handelte sich um einen klassischen One-Pager mit einem kurzen erklärenden Text – gefolgt von einer riesigen braunen Fläche, auf der nichts zu lesen war. Erst weit darunter kamen ein paar YouTube Videos. Wer nicht scrollte, hatte keine Chance zu erahnen, dass da noch was kommt. Das war nicht nur verschwendeter Platz, das war vor allem user-unfreundlich.

Also haben wir gemeinsam einen Schritt zurück gemacht und uns angesehen: Was ist eigentlich das Ziel der Website? Wer soll angesprochen werden? Was muss unbedingt sichtbar sein?
Ich habe ein erstes Konzept in PowerPoint erstellt – nicht zum Selbstlesen, sondern als Grundlage für unser gemeinsames Gespräch. Und dabei kam einiges auf den Tisch: Wer genau sind die Zielgruppen? Was braucht es, damit Veranstalterinnen und Veranstalter oder potentielle Firmenkundeninnen und -kunden sich angesprochen fühlen. Welche Inhalte fehlten?

Auf dieser Basis habe ich die gesamte Website neu gebaut: Mit relevanten Unterseiten, einer intelligenten Struktur, einer klaren Menüführung und den Inhalten, die wirklich gebraucht werden. Die Umsetzung in Wix war nicht ganz ohne – denn das System bietet z.B. kein seperates Tablet-Design, was in der Praxis zu erforderlichen Kompromissen im Design führt. Wer das nicht weiß, verzweifelt am Ende mit seiner fertigen Website.
Trotzdem konnte ich innerhalb weniger Tage eine sechsseitige Website inklusive Blog und Event-Ankündigungen umsetzen – mit allem was Pilat & Pross brauchen, um sich stimmig und professionell zu präsentieren. Hier geht es zur fertigen Website.
Warum Klarheit auch technisch wirkt und wie sie sich auf die Performance Ihrer Website auswirkt!

Wer mit mir arbeitet, bekommt mehr als nur eine schöne Website. Nämlich eine, die auch messbar überzeugt.
Am 16.07.2025 erreicht meine eigene Seite im Google Page Speed-Test folgende Werte: Mobilgerät: 91/100, Desktop: 100/100. Am nächsten Tag – nach Einfügen eines gesetzlich vorgeschriebenen Cookie-Banners – veränderte sich der Desktop-Wert gering auf 99/100.
Das entspricht – salopp gesagt – einer glatten Eins in der Schule. Verliehen von Google.

Auch die anderen Werte können sich sehen lassen: – Barrierefreiheit: 92, Best Practise: 96, SEO: 92
Google testet Websiten nach drei zentralen Kriterien: Schnelligkeit, Sichtbarkeit, und Nutzerfreundlichkeit. Und seit einigen Jahren gilt: „Mobile first“ – denn der Großteil der Nutzerinnen und Nutzer ist heute mit dem Smartphone im Netz.

Und die Konkurrenz?
Aus reiner Neugier habe ich testweise die Website einer sehr bekannten österreichischen Supermarktkette analysiert – ein Konzern, der vermutlich über eine eigene IT-Abteilung mit mehreren Webdesignerinnen und Webdesignern verfügt.
Das Ergebnis des Leistungstests: Mobil: 38/100, Desktop: 39/100

Ich gestehe der Seite zu: Sie ist deutlich umfangreicher als meine, beherbergt zahlreiche Fotos und betreibt einen Webshop – das alles beeinflusst die Ladezeiten enorm.
Aber dennoch war ich überrascht.
Auch Ihre Website kann Top-Werte erzielen.
Man muss kein Konzern sein, um professionell sichtbar zu werden.
Was es braucht: Klarheit, Strategie – und jemanden, der weiß, wie beides zusammenkommt.
Website bauen – wie funktioniert das gemeinsam?
Sie müssen selbst kein Profi im Marketing, für Gesetze oder im Webdesign sein, dafür haben Sie mich – und die KI. Ich begleite Sie Schritt für Schritt von der Idee bis zur fertigen Website. Ohne Fachchinesisch, dafür aber mit einem klaren Plan und einem offenen Ohr für Ihre Wünsche.
Nach Ihrer Kontaktaufnahme und der Klärung Ihres Anliegens machen wir uns entweder einen Termin aus oder ich schaue mir an, wie Ihre Website wirkt und im Netz performt. Darauf basierend gebe ich eine Empfehlung ab und mache Ihnen ein Angebot.
Die Umsetzung gestaltet sich nach Ihrem Bedarf. In dieser Phase kommunizieren wir persönlich, online oder telefonisch. Ich nenne Ihnen einen realistischen Zeitbedarf und wir vereinbaren Feedbackgespräche.
Falls notwendig, stehe ich Ihnen gerne zur weiteren Betreuung zur Verfügung. Allerdings bleiben Sie im alleinigen Besitz Ihrer Zugangsdaten und können nach Abschluss unserer gemeinsamen Arbeit Ihre Passwörter ändern. Damit haben Sie am Ende unserer Zusammenarbeit wieder die alleinige Herrschaft über Ihre Website!