Künstliche Intelligenz Verstehen und Anwenden
Für Menschen die mitdenken und nicht einfach nur mitmachen wollen!
Künstliche Intelligenz ist überall – aber wo bleiben Sie?
KI verändert unsere Arbeitswelt – aber niemand sagt Ihnen, wie Sie damit konkret umgehen sollen.
Ich unterstütze Sie dabei, Künstliche Intelligenz zu verstehen, sinnvoll einzusetzen und strategisch zu nutzen – damit Sie den Anschluss nicht verpassen.
Vielleicht kommt Ihnen das bekannt vor …
Sie sitzen in einem Meeting und jemand sagt:
„Dafür könnten wir doch einfach einen Prompt in ChatGPT nehmen!“
Alle nicken. Sie auch.
Aber innerlich denken Sie:
„Was genau soll das bringen? Was heißt „einfach?“ Und was bitte ist ein Prompt?“
Sie sind nicht gegen KI – im Gegenteil.
Sie wollen verstehen, was da gerade passiert.
Aber zwischen Hype, Halbwissen und High-Speed-Entwicklung fehlt eines: Orientierung.
Genau hier setzen wir an.
KI -Deutsch für ganz normale Menschen
und …“Was Sie sich vielleicht nicht zu fragen trauen – aber gerne wissen würden:
Die Eingabe, mit der Sie einer KI sagen, was sie tun soll.
Das kann eine Frage oder eine Anweisung sein. Je klarer Sie formulieren, desto besser wird das Ergebnis. (Wie eine Aufgabenstellung an eine Mitarbeiterin – nur schriftlich!)
Eines von vielen KI-Programmen. Im speziellen ein Textprogramm. Antwortet auf Ihre Fragen, schreibt Texte, entwirft Ideen. Aber: es denkt nicht, es wiederholt Muster aus dem Internet – schön verpackt.
Ein digitales Werkzeug. Kann eine Website, eine App oder ein Programm sein – wichtig ist nicht der Name, sondern, ob es Ihnen etwas abnimmt oder nur Ihre Zeit verschwendet.
KI ist ein Sammelbegriff für alle Programme, die „intelligent“ wirken. Sie erkennen Muster, lernen aus Daten – aber sie verstehen nichts. KI ist kein Gehirn. Sie kombiniert Wörter und Wahrscheinlichkeiten.
ChatGPT basiert auf einem Large Language Model (LLM): ein riesiges Sprachmodell, das aus Milliarden Texten gelernt hat, wie Sprache funktioniert. Es hat keine Meinung – es errät, was wahrscheinlich als Nächstes kommt.
Dann kommt Unsinn raus, aber höflich verpackt! KI prüft nicht, ob Ihre Frage logisch ist – sie produziert einfach eine passende Antwort. Deshalb ist nicht die KI klug, sondern der Mensch davor.
Ja – ständig! Sie wirkt oft schlau, liegt aber überraschend oft daneben. Deshalb braucht es jemanden, der mitdenkt. Also Sie!
Eine Reihe von Anweisungen, die ein bestimmtes Problem lösen. KI folgt nicht ihrer Instution – sie folgt dem Algorithmus, der aus einer Schritt-für-Schritt Anleitung besteht. Und diese kommt von Menschen.
Automatisieren bedeutet, wiederkehrende Aufgaben so zu gestalten, dass sie ohne manuelles Zutun automatisch ablaufen – mithilfe von Technik oder Software.
So unterstütze ich Sie.
Damit Sie nicht nur wissen, was KI kann, sondern was Sie damit tun können.
Denn künstliche Intelligenz ist immer nur so gut wie der Mensch, der sie einsetzt.
KI denkt nicht – sie folgt. Und zwar Ihnen.
Sie unterstützt – aber führen müssen Sie selbst!
Klarheit, statt KI-Hype
Alle reden von KI. Jede Woche ein neues Tool, neue Begriffe, neue Versprechen – und – wer nicht mitzieht, hat angeblich schon verloren.
Diese Dauerbeschallung erzeugt Druck, Unsicherheit und den Eindruck, den Anschluss zu verpassen.
Ich helfe Ihnen, einen klaren Kopf zu bewahren. Wir trennen Hype von Substanz, ordnen das Wichtigste ein – und richten den Blick auf das, was für Sie zählt.
Sie brauchen keine Tool-Sammlung. Sie brauchen Orientierung.
KI-Anwendung mit Sinn & Struktur
Viele KI-Angebote bleiben auf der Oberfläche: Spielereien mit „Prompts“, automatisierten Texte, ein bisschen Wow-Effekt. Aber was bringt das in Ihrem Alltag wirklich?
Ich zeige Ihnen, wie – und vor allem welche – Künstliche Intelligenz Sie gezielt einsetzen können: Für Aufgaben, die zu Ihren Anforderungen und zu Ihrer Arbeitsweise passen. Und in einer Sprache, die Sie nicht erst übersetzen müssen.
Wir setzen dort an, wo Sie stehen und machen daraus einen funktionierenden Ablauf.
Strategisch denken, souverän handeln
KI kann viel – aber sie entscheidet nichts. Ob sie Ihnen nützt oder schadet, hängt nicht vom Tool ab, sondern von Ihrer Haltung. Von Ihrer Klarheit und davon, ob Sie führen oder folgen.
Ich begleite Sie dabei, Ihren eigenen Weg im digitalen Wandel zu finden. Nicht getrieben von Technik – sondern getragen von Verstand, Verantwortung und dem, was für Sie wirklich wichtig ist.
Denn strategisches Handeln beginnt mit der Frage: „Wofür überhaupt?“
Was Sie am Ende davon haben.
Nach unserer Zusammenarbeit wissen Sie, worüber andere nur reden. Sie erkennen den Unterschied zwischen blindem Aktionismus und souveränem KI-Einsatz. Sie haben kein Tool-Chaos mehr im Kopf, sondern eine klare Vorstellung davon, was für Sie funktioniert und was nicht.
Vor allem aber haben Sie etwas, was kein Prompt und keine Plattform liefern kann:
Selbstbewusstsein im Umgang mit der neuen Technologie.
Ich unterstütze Sie gerne … mit Klarheit, Strategie und Haltung.
Worum geht es auf dieser Seite?
Sie möchten Künstliche Intelligenz verstehen und sinnvoll in Ihren Arbeitsalltag integrieren? Die Seite „Klar mit KI“ bietet Orientierung, praktische Anwendungstipps und strategische Begleitung beim Einsatz von Tools wie ChatGPT. Ideal für Selbstständige, Führungskräfte und Menschen, die klug mit KI arbeiten wollen.