Gründen ist Leicht.
Richtig starten ist Strategie.

Und plötzlich sind Sie Unternehmerin oder Unternehmer.
Auch, wenn es sich nicht so anfühlt.

Sie machen, was Sie lieben – schreiben, gestalten, musizieren, beraten.

Aber sobald Sie davon leben wollen, stehen Sie mitten im Spannungsfeld zwischen Kreativität und Business.

Ich unterstütze Menschen mit klarer Vision – und auch solche, die schon beim Gedanken an Finanz- und Papierkram Schweißausbrüche bekommen.

Ich helfe Ihnen strategisch zu denken.

Warum Planen nicht altmodisch ist – sondern notwendig.

Gründen heißt Entscheidungen treffen – und zwar ständig. Je klarer Ihr Fundament, desto leichter fällt jeder weitere Schritt.
Ich helfe Ihnen, Ihr Business von Anfang an so zu bauen, dass es zu Ihnen, Ihren Kundinnen und Kunden und zu Ihrer Realität passt!

Positionierung I Zielgruppenverständnis I Angebotssicherung I Preislogik I Online-Auftritt I Wachstumsspielräume

Vielleicht kommt Ihnen das bekannt vor …

So unterstütze ich Sie.

Damit aus Ihrer Idee ein echtes Geschäftsmodell wird.

Klarheit im Angebot

Sie wissen, was Sie können – aber es fällt Ihnen schwer, Ihr Angebot so zu formulieren, dass andere sofort verstehen, worum es geht?

Hier setzen wir an: Ich helfe Ihnen, Ihre Leistungen klar zu strukturieren, verständlich zu beschreiben und überzeugend zu präsentieren.

Gemeinsam entwickeln wir eine Positionierung, die nicht nur Sie selbst besser erklärt – sondern auch bei Ihren Kundinnen und Kunden ankommt.

Ob Website, Pitch oder Gespräch: Klarheit ist der erste Schritt zum Erfolg.

Struktur statt Chaos

Viele Menschen starten mit großartigen Ideen – und verlieren sich dann in der Umsetzung.

Statt sich frühzeitig mit Zielgruppe, Kundengewinnung und der wirtschaftlichen Tragfähigkeit ihres Angebots zu beschäftigen, kreisen die Gedanken oft um zweitrangige Fragen – etwa um die Farbe des Logos.

Ich helfe Ihnen, den Fokus zu schärfen und Prioritäten richtig zu setzen.

Mit einem klaren roten Faden, der Sie Schritt für Schritt zum Ziel führt.

Langfristig denken, aber heute handeln

Strategie heißt: nicht alles auf einmal tun – sondern das Richtige zur richtigen Zeit.

Ich unterstütze Sie dabei, Entscheidungen zu treffen, die nicht nur kurzfristig wirken – sondern langfristig tragen.

Ob es um Ihr Geschäftsmodell, Ihre Positionierung oder Ihre Website geht:

Wir klären, was wirklich wichtig ist – und bringen es auf den Punkt, sodass Sie überall eine gute Figur machen.

So handeln Sie mit Weitblick, ohne sich zu verzetteln.

Was Sie am Ende davon haben

Sie verlassen mich mit einem tragfähigen Angebot im Gepäck, das zu Ihnen passt: einer Kommunikation, die Ihre Zielgruppe erreicht und einem Plan, der realistisch ist, weil er von Ihnen kommt. Nicht von einer Checkliste.

Noch Fragen?
Hier ein paar Antworten, bevor wir ins Gespräch gehen.

Nein, im Gegenteil. Je früher Sie kommen und je „unausgegorener“ Ihre Ideen sind, desto mehr kann ich Ihnen „leere Kilometer“ ersparen.

Ich arbeite bereits mit einigen Kunstschaffenden zusammen und sehe mich deshalb auch als eine Brücke zwischen Kunst und Wirtschaft.

Sehr gerne. Einerseits bin ich bekannt dafür, schnell zu erfassen und auf den Punkt zu kommen, andererseits möchte ich Ihnen genau die Hilfe zukommen lassen, die Sie brauchen.

Wenn Sie unter „Konzept“ dasselbe verstehen wie ich, dann ja! Wir klären, was Ihre Visionen und Ziele sind, wie Sie sich positionieren wollen, wie Sie am Markt auftreten, wer Ihre Zielgruppen und Mitbewerberinnen bzw. Mitbewerber sind und wie Ihre Chancen stehen, sich in Ihrem Bereich zu behaupten. Wir reden über Finanzen, rechtliche Grundlagen, Marketing, Chancen und Risken die bestehen.

Überhaupt nicht! Eine meiner Stärken ist, mich individuell so auszudrücken, dass ich verstanden werde. Und – gerade meine Beratung soll Ihnen die Möglichkeit eröffnen, alles zu fragen. Dank meines vielseitigen Know-hows bin ich sicher, Ihnen auch auf alles eine Antwort geben zu können – und zumindest Hinweise, wer Sie in der fachspezifischen Tiefe noch umfassender beraten kann.

Businesscoaching fokussiert sich häufig auf das „Wie“: Kommunikation, Selbstmanagement, Motivation. Strategiearbeit setzt früher an – beim „Was“, „Warum“ und „Wozu“.

Außerdem ist Strategieberatung deutlich beratungsorientierter: Während sich im Businesscoaching nicht die Methode, aber der Weg ändern kann, weil sich beim Arbeiten neue Themen zeigen, ist die Strategieberatung strukturierter – ich weiß schon vorher, welche Fragen ich Ihnen stellen muss und welche Entscheidungen wir gemeinsam vorbereiten.

Ja, wenn Sie vermeiden wollen, im Nebel rumzustochern und viele „leere Kilometer“ zu laufen. Da wo Sie aktuell stehen, bin ich selbst gestanden. Das heißt: Ich erzähle nicht nur von der Theorie, sondern kenne auch zahlreiche Stolpersteine aus der Praxis.

Unbedingt, aber nicht so, wie Sie vielleicht denken. Ich zwinge Sie nicht zu TikTok oder Slogans, mit denen Sie sich nicht wohl fühlen. Aber wir reden darüber, was notwendig ist, damit Sie in Ihrem individuellen Business erfolgreich sein können. Denn finanzieller Erfolg beruht in erster Linie auf Sichtbarkeit.

Strategisches Marketing beginnt bei der Frage: „Was passt zu mir, womit fühle ich mich wohl und was kann ich weglassen?“ Gemeinsam finden wir Marketingstrategien, mit denen Sie sich wohl fühlen.

Falls Sie noch weitere Fragen haben, stehe ich Ihnen jederzeit sehr gerne für ein Telefonat zur Verfügung. Rufen Sie mich gerne unverbindlich an!

Worum geht es auf dieser Seite?

Die Seite „Klar mit Strategie“ unterstützt Gründer:innen und Selbstständige bei der strategischen Planung ihres Vorhabens. Ob Positionierung, Angebotsstruktur, Website oder KI-Kompetenz – hier finden Menschen im digitalen Wandel fundierte Begleitung, um ihre Gründung von Anfang an wirksam aufzustellen.