GLOSSAR FÜR WEBSITES
Grundlagenwissen Website
Wichtige Begriffe einfach und verständlich erklärt!
Was ist AI Overview?
Technischer Klartext:
KI-gestützte Darstellung durch Google, die Inhalte aus Websites zusammenfasst – beeinflusst Sichtbarkeit und Klickverhalten.
KI-gestützte Darstellung durch Google, die Inhalte aus Websites zusammenfasst – beeinflusst Sichtbarkeit und Klickverhalten.
Was ist ein Alt-Text?
Technischer Klartext:
Das HTML-Attribut „alt“ beschreibt Bilder für Screenreader und verbessert SEO sowie Barrierefreiheit.
Das HTML-Attribut „alt“ beschreibt Bilder für Screenreader und verbessert SEO sowie Barrierefreiheit.
Was sind optimale Bildgrößen?
Technischer Klartext:
Große Bilddateien verlangsamen die Ladezeit Ihrer Website. Moderne Formate wie WebP bieten gute Qualität bei kleiner Dateigröße. Für die Anzeige auf Mobilgeräten sollte eine automatische Größenanpassung (responsive images) sichergestellt sein.
Große Bilddateien verlangsamen die Ladezeit Ihrer Website. Moderne Formate wie WebP bieten gute Qualität bei kleiner Dateigröße. Für die Anzeige auf Mobilgeräten sollte eine automatische Größenanpassung (responsive images) sichergestellt sein.
Was ist ein Browser?
Technischer Klartext:
Ein Browser (z. B. Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge oder Safari) ist eine Software, die Inhalte aus dem Internet darstellt. Er ruft Websites über deren Adresse (URL) ab und zeigt HTML, CSS, Bilder und andere Inhalte benutzerfreundlich an.
Ein Browser (z. B. Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge oder Safari) ist eine Software, die Inhalte aus dem Internet darstellt. Er ruft Websites über deren Adresse (URL) ab und zeigt HTML, CSS, Bilder und andere Inhalte benutzerfreundlich an.
Was ist ein Cookie-Banner?
Technischer Klartext:
Pflicht laut DSGVO, wenn Tracking-Tools oder Drittanbieter-Cookies verwendet werden. Muss auswählbar sein (z. B. „nur essenziell“).
Pflicht laut DSGVO, wenn Tracking-Tools oder Drittanbieter-Cookies verwendet werden. Muss auswählbar sein (z. B. „nur essenziell“).
Was ist ein CMS?
Technischer Klartext:
CMS steht für „Content Management System“ – eine Software, mit der Inhalte, Design und Funktionen einer Website im Backend bearbeitet werden können. Bekannte Beispiele: WordPress, Joomla, TYPO3.
CMS steht für „Content Management System“ – eine Software, mit der Inhalte, Design und Funktionen einer Website im Backend bearbeitet werden können. Bekannte Beispiele: WordPress, Joomla, TYPO3.
Was ist ein Dashboard?
Technischer Klartext:
Administrativer Bereich einer Website, meist im Backend, mit Zugang zu Beiträgen, Seiten, Plugins und Statistiken.
Administrativer Bereich einer Website, meist im Backend, mit Zugang zu Beiträgen, Seiten, Plugins und Statistiken.
Was ist eine Domain?
Technischer Klartext:
Eine Domain ist der eindeutige Name, unter dem Ihre Website im Internet erreichbar ist. Sie besteht meist aus einem Namen (z. B. „diebusinesscoach“) und einer Endung (z. B. „.at“). Domains werden über sogenannte Registrare verwaltet.
Eine Domain ist der eindeutige Name, unter dem Ihre Website im Internet erreichbar ist. Sie besteht meist aus einem Namen (z. B. „diebusinesscoach“) und einer Endung (z. B. „.at“). Domains werden über sogenannte Registrare verwaltet.
Was ist ein Domain Registrar?
Technischer Klartext:
Vermittelt und verwaltet Domainnamen, z. B. durch Eintragung bei ICANN oder regionalen Vergabestellen (z. B. nic.at).
Vermittelt und verwaltet Domainnamen, z. B. durch Eintragung bei ICANN oder regionalen Vergabestellen (z. B. nic.at).
Was ist ein Favicon?
Technischer Klartext:
Eine kleine ICO- oder PNG-Datei, die im Head der Website eingebunden ist (link rel=“icon“).
Eine kleine ICO- oder PNG-Datei, die im Head der Website eingebunden ist (link rel=“icon“).
Was ist eine Google-Abmahnung?
Technischer Klartext:
Google kann eine sogenannte „manuelle Maßnahme“ verhängen, wenn gegen die Qualitätsrichtlinien verstoßen wird – z. B. bei Keyword-Stuffing (übermäßige Verwendung von Suchbegriffen), versteckten Texten, Link-Spam oder irreführenden Weiterleitungen.
Google kann eine sogenannte „manuelle Maßnahme“ verhängen, wenn gegen die Qualitätsrichtlinien verstoßen wird – z. B. bei Keyword-Stuffing (übermäßige Verwendung von Suchbegriffen), versteckten Texten, Link-Spam oder irreführenden Weiterleitungen.
Was ist ein Google-Ranking?
Technischer Klartext:
Ergebnis der Bewertung durch Googles Algorithmus – beeinflusst durch Inhalte, Technik, Nutzerverhalten und Reputation.
Ergebnis der Bewertung durch Googles Algorithmus – beeinflusst durch Inhalte, Technik, Nutzerverhalten und Reputation.
Was ist ein Hamburger-Menü?
Technischer Klartext:
Ein UI-Element für responsive Navigation, das Menüpunkte platzsparend versteckt.
Ein UI-Element für responsive Navigation, das Menüpunkte platzsparend versteckt.
Was ist Lazy Loading?
Technischer Klartext:
„loading=“lazy““ ist ein HTML-Attribut, das Inhalte erst bei Sichtkontakt lädt – gut für Performance.
„loading=“lazy““ ist ein HTML-Attribut, das Inhalte erst bei Sichtkontakt lädt – gut für Performance.
Was ist ein Tracker?
Technischer Klartext:
Skripte oder Pixel, die Daten über Seitenaufrufe, Klicks und Verweildauer erfassen – relevant für Datenschutz und Analyse.
Skripte oder Pixel, die Daten über Seitenaufrufe, Klicks und Verweildauer erfassen – relevant für Datenschutz und Analyse.
Was ist eine Homepage?
Technischer Klartext:
Die zentrale Einstiegsseite einer Domain – meist unter „index.html“ oder der Haupt-URL.
Die zentrale Einstiegsseite einer Domain – meist unter „index.html“ oder der Haupt-URL.
Was ist ein Hosting/Host?
Technischer Klartext:
Serverbasierter Webspace, der über FTP, CMS oder andere Schnittstellen befüllt wird. Anbieter: z. B. World4You, Ionos, etc.
Serverbasierter Webspace, der über FTP, CMS oder andere Schnittstellen befüllt wird. Anbieter: z. B. World4You, Ionos, etc.
Was ist HTML?
Technischer Klartext:
HyperText Markup Language strukturiert Inhalte mittels Tags wie , , etc.
HyperText Markup Language strukturiert Inhalte mittels Tags wie , , etc.
Was ist ein Impressum?
Technischer Klartext:
Pflicht nach § 5 ECG (Österreich) bzw. § 5 TMG (Deutschland), oft in der Fußzeile verlinkt.
Pflicht nach § 5 ECG (Österreich) bzw. § 5 TMG (Deutschland), oft in der Fußzeile verlinkt.
Was ist INP (Interaction to Next Paint)?
Technischer Klartext:
Zeit zwischen Nutzerinteraktion (z. B. Klick) und sichtbarer Reaktion der Website – relevant für UX-Bewertung.
Zeit zwischen Nutzerinteraktion (z. B. Klick) und sichtbarer Reaktion der Website – relevant für UX-Bewertung.
Was ist LCP (Largest Contentful Paint)?
Technischer Klartext:
Core Web Vital von Google – Idealwert unter 2,5 Sekunden. Bezieht sich oft auf große Bilder oder Überschriften.
Core Web Vital von Google – Idealwert unter 2,5 Sekunden. Bezieht sich oft auf große Bilder oder Überschriften.
Was ist ein Rendering?
Technischer Klartext:
Umwandlung von HTML, CSS, JS in sichtbare Darstellung – beeinflusst durch Ladezeiten, Blockierungen, Reihenfolge.
Umwandlung von HTML, CSS, JS in sichtbare Darstellung – beeinflusst durch Ladezeiten, Blockierungen, Reihenfolge.